Zum Seiteninhalt springen Zum Seitenfuß springen
Blick über das grüne Ruhrgebiet
Abgebildet sind 6 Panel-Teilnehmende auf der Bühne über die Zukufnt der Innenstädte debattieren. Das Publikum schaut zu.
Landschaft aus der Vogelperspektive.

Bestes 
Klima für 
Erfolg

53 Städte, 5,1 Millionen Menschen: Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands – und damit attraktiv für Unternehmen und Menschen.

Region kennenlernen

Wirtschaft neu gestalten

Wir unterstützen das Ruhrgebiet auf seinem Weg hin zu einem modernen und zukunftsgewandten Wirtschaftsstandort: Als Business Metropole Ruhr bündeln wir die wirtschaftlichen Interessen von 53 Städten und Gemeinden – mit dem Ziel, das Ruhrgebiet in eine nachhaltige, lebenswerte Industrieregion zu wandeln. 

Das erreichen wir über innovative Projekte, die Impulse für ein neues Wirtschaften setzen. Wir machen die Transformation unserer Wirtschaftszweige sichtbar und treiben den Wandel voran. Auch über die Grenzen der Region hinaus sind wir wichtiger Ansprechpartner für Wirtschaftsthemen – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Mehr über uns

53Städte und Gemeinden
5.1 Mio.Menschen
1Wirtschaftsraum

Unser Fokus:
Themen der Metropole Ruhr

Wirtschaft bewegt sich: Innovation und Dynamik sind Voraussetzungen für Erfolg. Schon immer ist das Ruhrgebiet Heimat des Wandels und eine starke Wirtschaftsregion. Erfahren Sie mehr zu den Fokusthemen, an denen wir arbeiten.

Sie möchten mehr über ein bestimmtes Thema erfahren? Wählen Sie hier einen Fokus aus.

Events und Termine

Alle Termine ansehen
Di03.

EXPO REAL: Messeprogramm der Metropole Ruhr

2023 haben Investoren und Projektentwickler die Möglichkeit, sich auf unserem Gemeinschaftsstand direkt mit 93 Ausstellern aus der Metropole Ruhr zu vernetzen. Erfahren Sie mehr über das Messeprogramm.

 

Di24.

Innenstadtdialog Ruhr

Zum Abschluss unserer Reihe stellen wir uns die Fragen: Welche guten Beispiele gibt es in anderen Städten Europas und der Welt? Was können wir für die Innenstädte der Metropole Ruhr von ihnen lernen?

Mi08.

Workshop: Greentech.Ruhr Kooperationsanbahnung

Präsentieren Sie Ihre Projektideen bei diesem Workshop und finden Sie Kooperationspartner.

Vier Personen stehen vor einem Plakat von Greentech.Ruhr: Christina Zollmarsch, NRW-Umweltminister Krischer, Prof. Dr. Julia Frohne und Alisa Schuler.

Greentech.Ruhr – Netzwerk der Umweltwirtschaft im Ruhrgebiet

mehr erfahren

Hydrogen Metropole Ruhr: Wasserstoff im Ruhrgebiet

mehr erfahren

Die Business
Metropole Ruhr

Interessen bündeln und die Region voranbringen – als Wirtschaftsförderung für 53 Städte stärkt die BMR die Region.

Unsere Services

Mehr über die BMR

“Das Ruhrgebiet ist die aktuell spannendste Region Deutschlands. Neben dem enormen Wandel der Industrien verfügt es über eine lebendige Gründerszene und ist Reallabor für Nachhaltigkeit und Innovation. Wer Zukunft gestalten will, ist hier und jetzt genau richtig – in Europas größter polyzentrischer Metropole.”

Prof. Dr. Julia Frohne Vorsitzende Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr

Karriere in der Metropole

Alle Angebote anzeigen