Zum Seiteninhalt springen Zum Seitenfuß springen
Blick über das grüne Ruhrgebiet
Abgebildet sind 6 Panel-Teilnehmende auf der Bühne über die Zukufnt der Innenstädte debattieren. Das Publikum schaut zu.
Landschaft aus der Vogelperspektive.

Bestes 
Klima für 
Erfolg

53 Städte, 5,1 Millionen Menschen: Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands – und damit attraktiv für Unternehmen und Menschen.

Region kennenlernen

Wirtschaft neu gestalten

Wir unterstützen das Ruhrgebiet auf seinem Weg hin zu einem modernen und zukunftsgewandten Wirtschaftsstandort: Als Business Metropole Ruhr bündeln wir die wirtschaftlichen Interessen von 53 Städten und Gemeinden – mit dem Ziel, das Ruhrgebiet in eine nachhaltige, lebenswerte Industrieregion zu wandeln. 

Das erreichen wir über innovative Projekte, die Impulse für ein neues Wirtschaften setzen. Wir machen die Transformation unserer Wirtschaftszweige sichtbar und treiben den Wandel voran. Auch über die Grenzen der Region hinaus sind wir wichtiger Ansprechpartner für Wirtschaftsthemen – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Mehr über uns

53Städte und Gemeinden
5.1 Mio.Menschen
1Wirtschaftsraum

Unser Fokus:
Themen der Metropole Ruhr

Wirtschaft bewegt sich: Innovation und Dynamik sind Voraussetzungen für Erfolg. Schon immer ist das Ruhrgebiet Heimat des Wandels und eine starke Wirtschaftsregion. Erfahren Sie mehr zu den Fokusthemen, an denen wir arbeiten.

Sie möchten mehr über ein bestimmtes Thema erfahren? Wählen Sie hier einen Fokus aus.

Events und Termine

Alle Termine ansehen
Di04.

Kreative Intelligenz: KI in der Kreativwirtschaft

Lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz kennen, erkunden Sie innovative Ansätze aus der Praxis, tauschen Sie sich mit der Branche aus und erhalten Sie einen Überblick über Akteure der Kreativszene.

Di11.

E-world 2025 Stand HyMR

Wie kann Wasserstoff eine der größten Industrieregionen Europas transformieren? Auf der E-world 2025 zeigen wir Ihnen die Chancen und Lösungen der Wasserstoffwirtschaft im Ruhrgebiet. Treffen Sie führende Akteure aus der Region und nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Projekte kennenzulernen.

Mi12.

Innovation Bridge Netherlands

Get Connected - Vernetzten Sie sich ich mit innovativen niederländischen Unternehmen aus dem Energiesektor

Mi19.

Erfolgreich Bauen im Bestand: Praxiswissen im Austausch

Erfahren Sie aus erster Hand, warum Bauen im Bestand eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zum Neubau darstellt.

Vier Männer und eine Frau posieren für ein Gruppenbild. Die beiden Männer in der Mitte halten einen Förderbescheid in die Kamera.

Greentech.Ruhr – Netzwerk der Umweltwirtschaft im Ruhrgebiet

mehr erfahren

Hydrogen Metropole Ruhr: Wasserstoff im Ruhrgebiet

mehr erfahren