60min:Greentech.Ruhr - jeden ersten Donnerstag im Monat
Das Klima schützen und den Wirtschafts- & Industriestandort stärken
60min:Greentech.Ruhr ist unser monatliches Impulstreffen. In 60 Minuten lernen Sie einen unserer Netzwerkpartner*innen kennen, erhalten einen Impulsvortrag zu einem greentech-relevanten Thema und haben schließlich die Möglichkeit, in großer Runde mit den anderen Netzwerkpartner*innen in den Austausch zu kommen und diese kennenzulernen.
Die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts müssen die Dekade des Handelns im Klimaschutz werden, wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch eingehalten werden sollen. NRW kann eine Schlüsselrolle in der Transformation zur klimaneutralen Gesellschaft spielen – politisch ist das etwa im Koalitionsvertrag der Landesregierung mit der Ambition hinterlegt, NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu entwickeln.
Damit das gelingt, braucht es alle Akteure. KlimaDiskurs.NRW organisiert seit mehr als 10 Jahren als einzigartiges Netzwerk den offenen Austausch auf Augenhöhe zu relevanten Fragen des Klimaschutzes. Hier kommen Stakeholder aus der Breite der Gesellschaft zusammen und diskutieren unter dem Doppelziel, das Klima zu schützen und den Industrie- & Wirtschaftsstandort NRW zu stärken zu konkreten Fragen entlang (fast) aller Sektoren.
Beim nächsten 60min:Greentech.Ruhr sind wir virtuell zu Gast beim KlimaDiskurs.NRW. Ihr Geschäftsführer Ingo Wagner wird den Vereinsansatz präsentieren und dabei auch auf aktuelle Arbeitsstränge des Vereins eingehen.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam diskutieren, wie es gelingt, das notwendige Vertrauen aufzubauen, welche weiteren Schritte auf der Grundlage dieses Vertrauens möglich sind und welche Wirkungen das hat.
Die Veranstaltung findet am 06. Juli 2023 digital von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr statt.
Unkonferenz "Zirkularität"
Gemeinsam mit dem Netzwerk Nachhaltigkeit.Ruhr, der GLS Bank und der Effizenz-Agentur-NRW laden wir Sie zu unserer Unkonferenz „Zirkularität” in den GLS WerkRaum in Bochum ein.
Wann?
am 17.08.23 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Worum geht es?
In der Unkonferenz werden wir uns den Herausforderungen widmen, die bei der Implementierung von Zirkularität in Geschäftsmodell und Produkt entstehen. Wenn Sie konkrete Herausforderungen beschäftigen, dann haben Sie die Möglichkeit uns diese nach der Anmeldung mitzuteilen. Wir freuen uns auf einen produktiven Nachmittag, an dem wir Ihre Cases thematisieren können.
Was ist eine Unkonferenz?
Bei der Unkonferenz gibt es keine “klassischen” Speaker:innen und keine feste Agenda. Stattdessen kommen all diejenigen zusammen, die sich in einem offenen Setting zu diesem Thema austauschen und diskutieren wollen, um am Ende des Tages mit frischen Ideen, neuen Denkanstößen und Perspektiven nach Hause zu gehen.
Wir freuen uns, wenn Sie als Diskussionsteilnehmer:in dabei sind und Ihre Perspektive einbringen. Mehr Informationen zum Event und die Möglichkeit, sich ein Ticket zu sichern, finden hier:
Anmeldung und weitere Informationen zum Event
Den Unkostenbeitrag von 20 Euro verwenden wir für die Verpflegung. Alle Einnahmen, welche die Deckung dieser Kosten überschreiten, werden für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.