Zum Seiteninhalt springen Zum Seitenfuß springen
Filter setzen Circular Economy

Unternehmen zukunftsfähig aufstellen: Erfolgreich dank Klimaanpassung und Nachhaltigkeit 

Wie stelle ich mein Unternehmen zukunftsfähig auf und welche Stellschrauben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung sind für mich wichtig? Resiliente Unternehmen schaffen Wettbewerbsvorteile, indem sie zum Beispiel Ressourcen effizienter nutzen, Geschäftsmodelle nachhaltiger gestalten, effektiveres Risikomanagement betreiben und Mitarbeitende binden.

Greentech.Ruhr Logo

Ziel

Der Workshop richtet sich an Unternehmen, die eine praxisnahe Herangehensweise an Nachhaltigkeit und Klimaanpassung suchen und das Thema nicht mehr primär als Kostentreiber und Bürokratiemaschinerie verstehen wollen. Gemeinsam erarbeiten Sie erste Schritte für eine eigene Roadmap, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Inhalte des Workshops:

  • Herausforderungen und unternehmerische Chancen von Nachhaltigkeit verstehen
  • Lösungsansätze und Maßnahmen aus der Praxis kennenlernen
  • Roadmap für ein resilienteres und zukunftsfähigeres Unternehmen erstellen
     

Entdecken Sie die unternehmerischen Chancen von Klimaschutz und Klimaanpassung.

Auf einen Blick

  • Donnerstag, 26. Juni 2025
  • 09:00 – 13:00 Uhr mit anschließendem Lunch
  • FOM Hochschulzentrum Essen
  • Herkulesstraße 32, 45127 Essen
  • Raum 1.02a/ 1.02b


Anmeldung

Programm

08:30 Uhr
Einlass 

09:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde 

09:25 Uhr
Block 1: Input durch Prof. Dr. Nadine Pratt und Gruppenarbeit

  • Reifegradmodell
  • Betroffenheit und Risikomanagement
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
  • Praxisbeispiele
     

10:30 Uhr 
Pause

10:45 Uhr
Block 2: Input durch Prof. Dr. Nadine Pratt und Gruppenarbeit

  • Potentiale der Wesentlichkeitsanalyse
  • Handlungsbedarf feststellen und Maßnahmen priorisieren
  • Lösungsentwicklung
  • persönliche Roadmap
     

13:00 Uhr
Networking-Lunch

14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Partner

Logo: Logo:

Anmeldung

Finanziert mit Mitteln des Landes NRW, kofinanziert von der Europäischen Union

Logo: Logo:

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns per E-Mail, telefonisch oder direkt hier.

Christina ZollmarschProjektleiterin
Greentech.Ruhr
Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um das Formular abzuschicken.
Sie haben Fragen?