Auf einen Blick
- 24. und 25. September 2025
- Teilnahme am Greater Manchester - Germany Innovation Summit
Royal Exchange Theatre
St. Ann's Square
Manchester M2 7DH - Besuche bei innovativen Unternehmen vor Ort
- Austauschformate mit britischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern
Greater Manchester - Drei Innovationsökosysteme im Fokus:
Wasserstofftechnologie: Die Region investiert gezielt in eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft. Das Hydrogen Fuel Cell Innovation Centre ist ein Leuchtturmprojekt, das Forschung, Industrie und Politik vernetzt. Es unterstützt die Entwicklung emissionsfreier Mobilitätslösungen und innovativer Energiesysteme – mit dem Ziel, Greater Manchester zu einem führenden Standort für grüne Wasserstofftechnologien zu machen.
Digital Health: Mit Health Innovation Manchester verfügt die Region über eine einzigartige Plattform, die klinische Forschung, digitale Gesundheitslösungen und industrielle Partner zusammenbringt. Ziel ist es, medizinische Innovationen schneller in die Versorgung zu bringen – von KI-gestützter Diagnostik bis hin zu personalisierter Medizin.
Cyber Security: Greater Manchester ist ein strategischer Partner der britischen Sicherheitsbehörden und Heimat eines der am schnellsten wachsenden Cyber-Ökosysteme Europas. Das Digital Security Hub (DISH) vernetzt Start-ups, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Die Region zieht bedeutende Investitionen an und ist Teil des nationalen Cyber-Korridors – mit dem Ziel, digitale Resilienz und Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Vorläufiges Programm
Mittwoch, 24. September 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Themenschwerpunkt Wasserstoff
- Einblicke in die neue Wasserstoffstrategie Greater Manchesters (2025–2030)
- Diskussionspanels zu Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffwirtschaft
- Interaktive Workshops zu Kooperationen zwischen dem Ruhrgebiet und Greater Manchester
- Vorstellung erfolgreicher Projekte und Best Practices aus beiden Regionen
- Networking und bilateraler Austausch
- Abendempfang/Reception zum informellen Netzwerken
Parallel dazu sollen exklusive Besichtigungen innovativer Einrichtungen und Unternehmen im Bereich Digital Health und Cybersecurity stattfinden.
Donnerstag, 25. September 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
Themenschwerpunkte Digital Health & Cybersecurity
- Keynotes und Panels zu Innovationen im Bereich Digital Health
- Austausch über internationale Cybersecurity-Strategien und Resilienz
- Workshops zu digitalen Kompetenzen und Kooperationen zwischen dem Ruhrgebiet und Greater Manchester
- Best-Practice-Beispiele aus beiden Regionen
- Networking-Formate für den Ausbau internationaler Partnerschaften
Parallel dazu sollen exklusive Besichtigungen führender Einrichtungen im Bereich Wasserstoff stattfinden.
Die Teilnahme am Innovation Summit und dem Begleitprogramm ist kostenlos. Reisekosten und Hotelkosten sind durch den Mitreisenden selbst zu tragen.
Hinweis zur Anreise: Es gibt täglich drei Flugverbindungen von Düsseldorf nach Manchester mit Eurowings und zurück.
Hotelempfehlung:Motel One Manchester - Royal Exchange
Die Anmeldung ist bis zum 15. August möglich.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, telefonisch oder direkt hier.
Internationalisierung & Standortmarketing