Workshop - Themen 2025
Jeder Workshop ist eigenständig und individuell buchbar - Sie entscheiden, welches Thema zu Ihren Zielen passt. Sichern Sie jetzt Ihren Platz und melden Sie sich zu einem oder mehreren Workshops direkt an. So bringen Sie Ihre Kenntnisse auf das nächste Level!
Interne Karrierewege als Erfolgsfaktor – Talente gezielt fördern
Interne Karrierewege als Erfolgsfaktor – Talente gezielt fördern
Mittwoch, den 07. Mai 2025
12.00 – 13.00 Uhr
Referentin: Natalie Riemann (HR Consulting & Coaching)
Natalie Riemann zeigt praxisnah, wie Unternehmen mit systematischer Karriereentwicklung Fachkräfte langfristig halten und ihr Potenzial gezielt nutzen. Der Impuls liefert Denkanstöße, Werkzeuge und Best Practices zu:
- Internen Karrierewegen – Aufbau und Sichtbarkeit fördern
- Kompetenzentwicklung – Wachstum ohne klassische Hierarchien ermöglichen
- Mitarbeiterpotenziale nutzen – Strategische Entwicklung vorhandener Skills
Für wen?
Geschäftsführende, Personalverantwortliche und alle, die Fachkräfte nicht nur halten, sondern aktiv entwickeln möchten.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in HR und Organisationsentwicklung unterstützt Natalie Riemann Unternehmen dabei, sich als attraktive Arbeitgebermarke zukunftssicher aufzustellen.
Future Skills
Future Skills
Mittwoch, den 17. September 2025
12.00 – 13.00 Uhr
Referentinnen: Jana Fingerhut und Larissa Klemme (Bertelsmann Stiftung)
KI in HR - Chancen, Grenzen und ethische Implikationen
KI in HR - Chancen, Grenzen und ethische Implikationen
Mittwoch, den 05. November 2025
12.00 – 13.00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Rainer Rilke (WHU – Otto Beisheim School of Management)
Hinweise
„Boost your talents“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungen der Städte und Kreise Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen, Wesel sowie der agentur mark GmbH und der Business Metropole Ruhr GmbH.
Die Teilnahme an den digitalen Workshops ist kostenfrei. Die Online-Workshops finden über MS Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, telefonisch oder direkt hier.
Kooperationspartner











