Zum Seiteninhalt springen Zum Seitenfuß springen
Bild einer gelben Werbemappe vom newPark Kreis Recklinghausen
Filter setzen Flächen

156 Hektar für nachhaltige Industrien

Wo wäre im Ruhrgebiet der Platz für die neue große Chipfabrik oder den internationalen Batteriehersteller? Im Ruhrgebiet fehlt es an vermarktbaren Gewerbeflächen, an großen Flächen erst recht. Eine Lösung ist der newPark im Kreis Recklinghausen: Hier soll die nachhaltige Industrie 4.0 eine Heimat finden.

Digital vernetzte Produktion, Wasserstoffbranche oder Umweltwirtschaft: Nachhaltige Industrien sollen in Zukunft bei Datteln erwachsen, neue Arbeitsplätze und Steuereinnahmen schaffen. Die Dimensionen sind beeindruckend: Mit 156 ha vermarktbarer Fläche ist der newPark das größte Industrie- und Gewerbeareal im Ruhrgebiet und eine von vier landesbedeutsamen Arealen für Großvorhaben in NRW. Schon jetzt liegt das Planungsrecht für 60 Hektar vor. 

Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschafts mbH wirbt international um Investoren, so bei der Investorentour der Business Metropole Ruhr oder zuletzt auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes. Die Argumente: Die Flächengröße und das Planungsrecht, aber auch die Anbindung an internationale Verkehrswege und die Nähe zu den Ruhrgebiets-Hochschulen.

Im Interview erklärt Geschäftsführer Andreas Täuber, was den newPark so besonders macht.