Investieren in der Metropole Ruhr
Neue Stadtquartiere auf alten Brachen, zukunftsorientierte Gewerbegebiete, große Entwicklungsprojekte in Innenstadtnähe: Projekte, die den urbanen Wandel nachhaltig und wachstumsorientiert gestalten, präsentiert die Metropole Ruhr auf der MIPIM 2022. Die internationale Immobilienmesse in Cannes steht in diesem Jahr unter dem Titel „Driving Urban Change“. Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung reisen rund 17.000 Investoren und Fachbesucher aus aller Welt nach Cannes. Die Städte Bochum, Duisburg und Essen präsentieren ihre Top-Projekte zusammen mit der Business Metropole Ruhr vom 15. bis 18. März auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM.
Immobilienprojekte im Ruhrgebiet
Neue Fassaden und Quartiere, ganz neue Lagen sind in den vergangenen Jahren bereits entstanden. Vom Phoenixsee in Dortmund über Stölting Harbor in Gelsenkirchen bis zum Duisburger Innenhafen. In Essen wächst rund um den Königshof ein neues Entrée in die City. Auch ehemalige Areale von Gewerbe und Industrie werden mit neuem Leben gefüllt, wie Mark 51°7 in Bochum oder die Parkstadt in Mülheim an der Ruhr. Das Ruhrgebiet von heute zeichnet aus, dass modernes Arbeiten und Wohnen an immer neuen Orten möglich sind. Die Vielfalt der polyzentrischen Metropole Ruhr bietet der Immobilienwirtschaft viele Chancen.
Wählen Sie für weitere Details ein Immobilienprojekt aus dem Slider.
Assetklassen im Ruhrgebiet
Wie hat sich der Immobilienmarkt in der Metropole Ruhr 2021 entwickelt? Die Erhebung, Analyse und Auswertung immobilienspezifischer Kenndaten für das Ruhrgebiet zeigt, dass Büroimmobilien einen Bauboom erfahren, sich das Logistiksegment als nachgefragteste Assetklasse etablierte und der Online-Handel von der Corona-Krise profitierte.
Wählen Sie für weitere Details eine Assetklasse aus dem Slider.
Daten & Fakten
Mithilfe unseres interaktiven Daten- & Faktenfinders filtern Sie die passgenauen Ergebnisse für Ihr Business.