×
×

Building Innovation Bridges

Die Zeit, in der deutsche Unternehmen nach China schauen, um kostengünstig produzieren zu lassen, ist lange vorbei. In Themenfeldern wie Smart City, Künstliche Intelligenz. Mobiles Bezahlen, E-Commerce und Elektromobilität hat die Volkswirtschaft China in rasantem Tempo eine Pole Position eingenommen.

Die BMR baut analog zum Erfolgsbeispiel der Innovation Bridge in Israel ein starkes Netzwerk zu den chinesischen Innovationszentren wie Shenzhen, Shanghai und Peking auf, um Stakeholder aus dem Ruhrgebiet mit den Schrittmachern in China zu vernetzen.

Mittelfristig wird die BMR die Innovation Bridge China nutzen, um gemeinsam mit dem wachsenden Netzwerk Veranstaltungen im Ruhrgebiet und in China zu organisieren und bilaterale Kooperationsprojekte aufzusetzen, ähnlich der aus der Innovation Bridge Israel hervorgegangenen nachhaltigen Projekte wie RICA und CityTech RUHR.

 

Kontakt

Frank Speer
Leiter
Internationalisierung & Standortmarketing
Tel.: +49 201 632488-29
Fax: +49 201 632488-99
speer@business.ruhr

Kontakt

Dr. Tobias Fehlbier
Project Manager
Internationalisation & Location Marketing
Tel.: +49 201 632488-18
Fax: +49 201 632488-99
fehlbier@business.ruhr

Mehr zum Thema