×
×

Greentech.Ruhr: Neues Wachstum durch Klimaschutz

Donnerstag, 28. Mai 2020,
von 15.00 bis 16.30 Uhr


Welche Rolle spielt der Klimaschutz für das wirtschaftliche Wachstum? Die Corona-Krise bietet Chancen für Unternehmen und Umwelt, die genutzt werden müssen. Es gilt anzupacken, fordert Prof. Claudia Kemfert in ihrem neuen Buch „Mondays for Future“: am Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren, aber auch ab Montag anpacken und umsetzen.
 
Wir laden Sie herzlich ein, mit der Wirtschaftsexpertin darüber zu diskutieren, wie es gelingen kann, den Klimaschutz als festen Bestandteil einer erfolgreichen und widerstandsfähigen Ökonomie zu etablieren.
 
Claudia Kemfert leitet  unter anderem die Abteilung “Energie, Verkehr, Umwelt” am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Mitglied des Sachverständigenrats für Umweltfragen und der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome.

Der Innovation Talk findet am Donnerstag, den 28. Mai 2020 von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.

Wir nutzen die Plattform Zoom* für den Innovation Talk. Unter folgendem Link haben Sie bis zum 27. Mai 2020 die Möglichkeit, sich anzumelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie dann umgehend per E-Mail. Sie können mit jedem gängigen Smartphone, Tablet und Notebook und PC teilnehmen.

 

 

Agenda

15:00 Uhr
Einführung: Rasmus C. Beck
Vorsitzender der Geschäftsführung, Business Metropole Ruhr GmbH

15:10 Uhr
Keynote: Frau Professorin Dr. Claudia Kemfert
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin

15:40 Uhr
Offene Diskussion mit Beiträgen von

  • Anja Surmann, Geschäftsführerin Klima.Diskurs NRW e.V.
  • Mona Neubaur, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen NRW
  • Arnd Fittkau, Mitglied des Vorstands, Vonovia SE
  • Prof. Dr. Ulrich Paetzel, Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft/Lippeverband
  • Michael Groschek, Präsident Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

Moderation:Börje Wichert, Hub Manager Greentech, Business Metropole Ruhr GmbH

16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung


* Über den Anmeldelink gelangen Sie zur Registrierung für die Veranstaltung bei ZOOM. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Innovation Talk.

Eine Installation von Software ist nicht erforderlich, Sie klicken einfach ein paar Minuten vor Beginn der Veranstaltung auf den Link, den Sie in der Bestätigungs-E-Mail erhalten haben und werden lediglich aufgefordert, eine Webapplikation zu installieren (dies ist ohne Administrator-Rechte möglich). Sie können dann an dem Talk teilnehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie in folgender Anleitung:



Kontakt




Dieses Vorhaben wird gefördert von: