innovativer Businesspark mit neuartigem Konzept
In urbaner Lage, unweit des Essener Hafens entsteht ein innovativer Businesspark unter dem Namen „City Dock“. Nutzfläche: ca. 15.400 m². Das gesamte Gewerbe-Areal des Projektes im Hafengebiet umfasst ca. 22.000 m². „City Dock“ steht für ein neuartiges Konzept, das speziell
für die Realisierung von Gewerbeflächen in innerstädtischen Lagen entwickelt worden ist. Es ist das erste seiner Art in Nordrhein Westfalen, gut angebunden und günstig gelegen zwischen den Ballungszentren Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop. Die modular aufgeteilten Mietflächen sind bedarfsorientiert nutzbar und flexibel gestaltbar. Adressiert ist der Businesspark an kleine bis mittelständische Unternehmen, produzierendes Gewerbe, Filialbetreiber und Startups. Es entstehen insgesamt zehn Units mit Mietflächen zwischen 1.200 m2 und 6.000 m².
Die Nachhaltigkeit des Konzeptes spiegelt sich in einer modernen Gewerbearchitektur sowie der angestrebten DGNB-Goldzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen wider. Zudem werden im Rahmen der Grundstücks-Revitalisierung die Bestandsgebäude auf dem Areal komplett zurückgebaut. Bis vor einigen Jahren stand hier eines der ältesten Ausbildungszentren für die Bauindustrie. Die „City Docks“ tragen damit zu einer städtebaulich attraktiven Flächenentwicklung bei.
Kontakt
Christian Peschges
ADOLF WEBER Grundbesitz- und Projektgesellschaft
Tel.: +49 231.70094113
c.peschges@adolfweber.de
Real Estate Facts
Art & Projektstatus
Neubau in Realisierung
Standort
Essen, Lüschershofstraße 71-73, Essen
Etagen
1- bis 2-geschossig
Nutzfläche
d. 15.400 m², verteilt auf 10 Units und 3 Gebäude
Baubeginn/Fertigstellung
Frühjahr 2021/Frühjahr 2022
Besonderheit /Sonstiges
Revitalisierung eines Grundstücksareals
Projektentwickler
Panattoni
Investor
ADOLF WEBER Grundbesitz- und Projektgesellschaft