Die ehemalige Funke Druckerei auf einem 37.000 Quadratmeter großen Areal nahe der Essener Innenstadt hat für viele Anwohner eine besondere Bedeutung, da hier über Jahrzehnte mit der WAZ die Zeitung entstand, die jeden Morgen auf dem Frühstückstisch lag. Zudem war sie Arbeitsstätte und Wahrzeichen für viele Menschen aus dem Ruhrgebiet.
Greyfield wird dieses Gebäude erhalten und den Bestand gemäß heutiger Anforderungen entwickeln und in ein neues Zeitalter führen. Mitten in Essen wird ein Logistik-Hub als Nahversorgung für die Menschen im gesamten Einzugsgebiet mit über 3 Millionen Haushalten entstehen. Weitere Flächen sollen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein innerstädtischer Hub dieser Größenordnung ist ein besonders wertvolles Gebäude, da eine solche Nutzung heute in einer innerstädtischen Lage nicht mehr realisierbar wäre. So dient das Gebäude auch in Zukunft der Versorgung der Menschen und schont Umwelt und Klima. Denn die gebundenen Emissionen und verbauten Ressourcen werden wertgeschätzt und nicht durch Abriss und Neubau verschwendet.
Kontakt
Greyfield Group
Tel.: +049 (0) 201 470 910-50
Real Estate Facts
Art & Projektstatus
Projektentwicklung/Redevelopment, Entwicklungsphase
Standort
Essen, Schederhofstr. 55
Etagen
2–4-geschossig
Nutzfläche
27.000 m2
Baubeginn & Fertigstellung
Juni 2021 – Juni 2023
Besonderheit / Sonstiges
Entwicklung einer Druckerei in einen Last-Mile
Logistik Hub, Erstellung eines digitalen Zwillings, CO2-Messung und Ökobilanzierung des Bestandes
Projektentwickler / Investor
GREYFIELD GROUP/MOUNT Real Estate Capital Partners GmbH