×
×

Auf dem rund drei Hektar großen Filet-Grundstück zwischen Innenstadt und Hauptbahnhof, Philharmonie, Bismarckstraße und Huyssenallee – mit direkter Anbindung an die A40 – entwickelt KÖLBL KRUSE den neuen Fixpunkt für modernes, zukunftsorientiertes Arbeiten mitten in der Ruhrgebietsmetropole Essen. Ab 2023 entsteht auf dem ehemaligen RWE-Areal ein modernes Büroquartier mit knapp 100.000 m2 Bürofläche in sechs Gebäuden.

Den Rückbauprozess der Bestandsgebäude auf dem ehemaligen RWE-Areal in der Essener Innenstadt, lässt KÖLBL KRUSE von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifizieren. Dieses neu entwickelte DGNB-Zertifikat widmet sich dem Rückbau von Gebäuden und zielt inhaltlich darauf ab, Rohstoffe im Kreislauf zu führen, Recycling zu unterstützen und die zu entsorgenden Massen zu reduzieren. Ein nachhaltiger Rückbau stellt dabei nicht nur die Transparenz über Materialströme und Ressourcenwerte dar, sondern zielt gleichzeitig auch auf die Identifizierung von Gefahrstoffen und den Umgang damit ab. Zudem wird ein Augenmerk auf die Verwertungs- und Entsorgungswege gelegt. Die angefallenen Materialströme werden akribisch getrennt und dokumentiert. So können die Transportentfernungen optimiert und reduziert werden. Die aufbereiteten Materialien werden als wiederverwendbare Ressourcen eingesetzt und auch wiederverwendbare Möbel (wie z.B. die Großküche) sind für eine Drittverwendung vorgesehen. Insgesamt imposante 70.000 Tonnen Beton aus den Decken und Wänden der Bestandsimmobilien wurden direkt vor Ort durch eine Brechanlage auf eine Korngröße zwischen 45 und 65 Millimeter gebrochen und zu 100 Prozent wiederverwertet. KÖLBL KRUSE wird voraussichtlich
ein Zertifikat in der Kategorie Platin – der höchsten Auszeichnungskategorie – erhalten.

Kontakt

Bea Steindor
Kölbl Kruse GmbH
Tel.: +49 201.3203320
steindor@k-k-p.de

Real Estate Facts

Art & Projektstatus
Neuentwicklung Büroquartier

Standort
Innenstadt Essen

Etagen & Flächen
Grundstücksgröße: 30.000 m2

Nutzfläche
ca. 100.000 m2 Bürofläche in 6 Gebäuden

Rückbau
09 I 2020 – 11 I 2022

Baubeginn
ab 2023

Fertigstellung erster Bauabschnitt ab 2026

Projektentwickler/Investor
KÖLBL KRUSE GmbH