Download der Zusammenfassungen der Ergebnisse der Workshops:
Download des aktuellen Marktberichts der Phase V:
Download der Vorträge aus der Veranstaltung
Darstellung der aktuellen Flächeninanspruchnahmen und -verfügbarkeiten in der Metropole Ruhr,
Gernot Pahlen, HUB-Manager Flächenentwicklung & Invest, Business Metropole Ruhr GmbH
Städteregionaler Gewerbeflächenpool – Interkommunale Zusammenarbeit in der StädteRegion Aachen,
Nina Walkenbach M.A., Abteilungsleiterin Standortentwicklung & Digitales, AGIT Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH
Wie sollen zukünftige Gewerbegebiete aussehen? Die Regionale Kooperation Westküste gibt Antworten mit dem "Leitfaden Gewerbegebiete der Zukunft"
Dr. Paul Raab, Geschäftsbereichsleiter Geschäftsstelle Elmshorn, Industrie- und Handelskammer zu Kiel
Gewerbegebiete der Zukunft - Maßnahmenkatalog für die nachhaltige Entwicklung von neuen Gewerbeflächen,
Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH
Zur Projektseite
Dieses Projekt wird gefördert von:
Kontakt

Gernot Pahlen
Leiter
Flächen- & Investorenservice
Tel.: +49 201 632488-23
Fax: +49 201 632488-99
pahlen@business.ruhr
Kontakt

Selin Çağlayan
Auszubildende
Personal/Organisation/Finanzen
Tel.: +49 201 632488-20
Fax: +49 201 632488-99
caglayan@business.ruhr
Programm
9. Dezember 2021
13.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung, Business Metropole Ruhr GmbH
13.10 Uhr
Grußwort RVR
Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr (RVR)
13.15 Uhr
Grußwort MWIDE
Korinna Zeumer, Leitung Gruppe V A Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik, Abteilung V Digitalisierung und Wirtschaftsförderung, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE)
13.20 Uhr
Darstellung der aktuellen Flächeninanspruchnahmen und -verfügbarkeiten in der Metropole Ruhr
Gernot Pahlen, HUB-Manager Flächenentwicklung & Invest, Business Metropole Ruhr GmbH
13.40 Uhr
Städteregionaler Gewerbeflächenpool – Interkommunale Zusammenarbeit in der StädteRegion Aachen
Nina Walkenbach M.A., Abteilungsleiterin Standortentwicklung & Digitales, AGIT Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH
14.00 Uhr
Wie sollen zukünftige Gewerbegebiete aussehen? Die Regionale Kooperation Westküste gibt Antworten mit dem "Leitfaden Gewerbegebiete der Zukunft"
Dr. Paul Raab, Geschäftsbereichsleiter Geschäftsstelle Elmshorn, Industrie- und Handelskammer zu Kiel
14.20 Uhr
Gewerbegebiete der Zukunft - Maßnahmenkatalog für die nachhaltige Entwicklung von neuen Gewerbeflächen
Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH
14.40 Uhr
Pause
15.00 Uhr
Drei parallele Workshops zur vertieften Diskussion der vorgestellten Themen:
Workshop 1: Städteregionaler Gewerbeflächenpool - Das Beispiel der Städteregion Aachen für administrative und finanzielle regionale Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen
Workshop 2: Wie sollen zukünftige Gewerbegebiete aussehen? Das Beispiel der Region Westküste für die regionale Zusammenarbeit bei der zukunftsfähigen Planung und Gestaltung von Gewerbegebieten
Workshop 3: Nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen - Ein Leitfaden für die Berücksichtigung von Klimaschutz und Klimaanpassung aus dem Kreis Unna
15.45 Uhr
Zusammenführung der Diskussionen aus den Workshops
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung