Einzelhandelsmarkt
Spitzenmietentwicklung folgt bundesweitem Aufschwung
206 €/qm NF
Spitzenmiete 2019 (Schätzung/höhere Mieten möglich*)

28.75 Mrd. Euro
Nachfragevolumen 2019
87,50 bis 135,60
Zentralitätskennziffer
Quelle Bulwiengesa AG
*Hinweis: Die Berechnung der Spitzenmiete erfolgt nach der Definition der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.. In den Märkten werden auch Abschlüsse oberhalb des Spitzenmiete-Mittelwertes erzielt.
Nachfragevolumen
Das Nachfragevolumen (alle Hauptwarengruppen) in der Metropole Ruhr summierte sich im Jahr 2019 auf rd. 28,75 Mrd. Euro, was einen Anstieg um 7,1 % bzw. 1,85 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
"Die Renditeentwicklung teilt sich in stabile Nahversorgung und schwachen Textilhandel."
bulwiengesa AG
Spitzenmiete
Die durchschnittliche Spitzenmiete* für 1a-Einzelhandelslagen lag binnen Jahresfrist 2019 bei 206 Euro/qm NF und damit knapp unter dem Vorjahresniveau. Damit wird der Mittelwert der A-Standorte (ungewichtet) von 286 Euro/qm NF weiterhin unterschritten, der Durchschnitt der B-Standorte von 128 Euro/qm NF jedoch deutlich überflügelt.
Eine Spitzenmiete wird traditionell in der Dortmunder Top-Lage Westenhellweg erzielt, die sich regelmäßig unter den zehn besucherstärksten Einkaufstraßen Deutschlands wiederfindet.
(*Hinweis: In den Märkten werden auch Abschlüsse oberhalb des Spitzenmiete-Mittelwertes erzielt. Quelle: bulwiengesa AG)