Ruhrgebiet mit Greentech.Ruhr auf der IFAT 2022 in München
Alisa Schuler, Projektmanagerin Greentech.Ruhr und Christina Zollmarsch, Hub-Managerin Greentech.Ruhr (beide Business Metropole Ruhr), präsentierten unser Umweltnetzwerk Greentech.Ruhr vom 30. Mai bis 03. Juni 2022 auf der IFAT München am Stand B4.300.
Dabei wurde deutlich, wie vielfältig die Produkte aus dem Ruhrgebiet sind: Von nachhaltigen Seifen und Spendern, die Constanze Schweizer von Sapor zeigt, bis hin zu innovativen IoT-Lösungen, die Christopher Grundig von Greatech vorstellt.
Vernetzung des Ruhrgebiets mit Delegation der Vereinten Nationen (UN)
Mit dem Greentech.Ruhr-Standformat „Have a break, have a network“ bauten wir für unsere Netzwerkpartner die Möglichkeit aus, miteinander ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus boten weitere Termine Möglichkeiten der Vernetzung, darunter auch mit einer Delegation der Vereinten Nationen (UN). Die AHK Italien Deutsch-Italienische Handelskammer organisierte den Besuch der UN-Einkäufer, die großes Interesse an unserer Region und den Produkten unserer Netzwerkpartner zeigen. Die nächsten Schritte zur vertieften Zusammenarbeit sind schon in Planung.
Auch das NRW-Umweltministerium überzeugte sich in München von Greentech.Ruhr und den neuesten Entwicklungen aus dem Ruhrgebiet. Neben Austauschmöglichkeiten zu aktuellen Themen und geplanten Gesetzes- und Fördervorhaben ergaben sich anregende Diskussionen und viele Anknüpfungspunkte für weiteren Austausch.
Greentech.Ruhr ist ein Netzwerk innovativer Firmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie diverser öffentlicher Einrichtungen der Umweltwirtschaft. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes NRW gefördert.
Weitere Meldungen
Kultur- und Kreativwirtschaft Ruhr – Perspektiven und Impulse
Durch die Förderung von Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) und die Vernetzung…
5-StandorteProgramm: Land fördert Projektbüro für drei weitere Jahre
Mit dem 5-StandorteProgramm des Landes Nordrhein-Westfalen gestaltet die Metropole Ruhr den…
Die Metropole Ruhr – hier entsteht Zukunftsweisendes
Die Metropole Ruhr hat sich schon mehrmals neu erfunden. Es ist die Tradition in der Transformation,…
Mit Power in das Jahr 2023
Greentech.Ruhr startet mit vielen Events in das neue Jahr. Der Fachkräftemangel und das Netzwerken…