×
×

Der Ort, an dem Wasserstoff auf Schöpfergeist trifft: Beim NRW HY SUMMIT entdecken Interessierte Deutschlands Top-Standort für die Transformation in eine klimaneutrale Zukunft. Welche Chancen das Wasserstoff-Ökosystem der Metropole Ruhr bereithält, zeigt die BMR gemeinsam mit NRW.Global Business, Duisburg Business & Innovation, EWG Essener Wirtschaftsförderung und NRW.Energy4Climate vom 8. bis 10. November.

Internationaler NRW HY Summit mit attraktivem Kongressprogramm

Großes Highlight für die Metropole Ruhr ist vom 8. bis 10. November die Austragung des internationalen NRW HY Summit. Das Programm startet mit einem Abendevent bei thyssenkrupp Steel in Duisburg. Am nächsten Tag findet der internationale NRW HY Summit in der Messe Essen statt. Die Teilnehmenden diskutieren bei einem attraktiven Kongressprogramm den Einsatz von Wasserstoff in Produktion und Infrastruktur, Mobilität, Industrie sowie die Perspektive für das NRW-Wasserstoff-Ökosystem im Jahr 2030. Abgerundet wird das Programm am Kongresstag durch einen Abendempfang der Metropole Ruhr.

Keynotes und Fachdiskussionen mit Entscheidungsträgern der Wasserstoffwirtschaft

Neben Keynotes von Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes NRW, werden Mona Neubauer, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW sowie Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende von Westenergie und Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrats sprechen. Außerdem diskutieren führende nationale und internationale Expertinnen und Experten der Wasserstoffwirtschaft, u. a. von thyssenkrupp Steel Europe, Plug Power, Cummins, Enapter und RWE über aktuelle Fragestellungen.

Am letzten Tag stehen H2-Projekte im Ruhrgebiet, dem Rheinischen Revier und im Rheinland im Mittelpunkt. Bei einer Sidetour können sich die Teilnehmenden drei bis vier Anwendungsfälle anschauen. Dabei sollen die Potenziale und Vorteile der einzelnen lokalen Projekte aufgezeigt werden. Der von NRW.Global Business, NRW.Energy4Climate, der Business Metropole Ruhr, Duisburg Business & Innovation und der Essener Wirtschaftsförderung ausgerichtete Kongress findet in hybrider Form mit 400 Gästen vor Ort und im Livestream statt. Eine übersetzte Variante wird ebenfalls angeboten.

„Wir freuen uns, dass die internationale Wasserstoffkonferenz des Landes, der NRW HY Summit, in der Metropole Ruhr stattfindet und wir die Potenziale der Region damit einem breiten Publikum vorstellen können“, sagt Geschäftsführerin Prof. Dr. Julia Frohne von der BMR.

Mehr Infos

Weitere Meldungen

Dr. Heike Denecke-Arnold bei ihrer ersten Kuratoriumssitzung begrüßt

Impulse, Ideen und Austausch über den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet: Auf dem G DATA Campus in…

Die Metropole Ruhr präsentierte sich auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM

Die Immobilienbranche steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen: Auf der MIPIM in Cannes…

Business Metropole Ruhr bezieht neue Büros an der Kronprinzenstr. 30 in Essen

In den letzten Wochen hieß es sortieren, einpacken und auspacken – um Kreativität und Ideen an der…

Immobilienmarktbericht Ruhr 2022: Immobilienmarkt der Metropole Ruhr zeigt sich resilient

Der gewerbliche Immobilienmarkt im Ruhrgebiet zeigt sich trotz aller aktuellen Herausforderungen…