Passion.Power.People.
Passion.Power.People.
Nach drei Jahren Einschränkungen durch die Corona-Pandemie will Nordrhein-Westfalens bedeutendstes Start-up-Event unter dem Motto Passion.Power.People. wieder voll durchstarten. Dieses Jahr wieder 100 Prozent live und fokussiert auf den globalen Austausch in der Gründerszene.
Spannendes Programm mit namhaften Rednern
Zwei 360-Grad-Bühnen schaffen eine direkte Nähe und Interaktion zum Publikum. Themen rund um Innovation, Disruption, Impact und Human stehen im Mittelpunkt. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur freut sich, dass dieses Jahr wieder die Live-Begegnung der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt steht:
„Der ruhrSUMMIT hat sich als eine der führenden Start-up-Konferenzen in Deutschland etabliert. Daran wird deutlich, dass Austausch, Inspiration und Vernetzung einen hervorragenden Rahmen für innovative Zusammenarbeit schaffen. Das Ruhrgebiet steht für eine der größten Industrieregionen Europas. Hier bietet sich daher ein großes Potenzial für Kooperationen zwischen etablierter Wirtschaft und innovativen Start-ups, die wichtige Impulse zur digitalen und nachhaltigen Transformation unseres Landes setzen.
– Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Bei interaktiven Impulsvorträgen teilen namhafte Speaker wie Josef Brunner, Christian Wehner von SAP, Alexander Köpf von Pepsi und Pablo Stefanini von Disney ihre Erfahrungen. Aber auch erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem Ruhrgebiet wie Sven Mislintat von Ruhrindusties, Kiki Aweimer von Kikis Kitchen aus Bochum oder Grubenhelden-Macher Matthias Bohm aus Gladbeck werden dabei sein. Außerdem wird zum ersten Mal der ruhrSUMMIT-Award verliehen. Auf der Pitch Stage präsentieren Start-ups ihre Businessmodelle. Die Pitches nehmen automatisch am ruhrSUMMIT-Award teil, bei dem die ersten drei Plätze mit insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet werden.
HER HOOD – Your Town for Female Empowerment!
Um Gründerinnen und Frauen in Führung eine Plattform zu bieten, auf der sie über ihre Erfahrungen sprechen können, hat die Gründerallianz Ruhr auf dem ruhrSUMMIT eine eigene “Stadt” geschaffen: die „HERHOOD – Your Town for Female Empowerment!“ Auf der HER Stage bekommen weibliche Role Models eine Bühne. Außerdem erwarten die Besucherinnen inspirierende Panel-Diskussionen und spannende Keynotes von Frauen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Start-up-Szene sowie Einblicke in herausragende Erfolgsgeschichten von Gründerinnen.
Beim "HERHOOD Herzblatt" - nach dem Vorbild der TV-Sendung aus den 90er Jahren - können sich Start-ups mit weiblicher Beteiligung in der Gründung für ein Business Blind Date bewerben. Drei Female Founders bekommen die Chance auf ein Business Lunch mit Pamela Kelbch. Die Gründerin und Unternehmerin investiert als "Angel Investorin" in Start-ups aus unterschiedlichen Branchen. Bewerbungen sind noch bis zum 1. Juni 2023 über die Webseite der HERHOOD möglich.
Mehr Informationen zur HER HOOD.
Die BMR auf dem ruhrSUMMIT
Auch die Business Metropole Ruhr ist mit am Start. Am Matchmaker-Stand präsentiert die BMR ihr innovatives Tool Matchmaker.Ruhr und informiert über das Start-up-Ökosystem im Ruhrgebiet. Frank Speer, Leiter Internationalisierung & Standortmarketing bei der BMR, wird am Panel „Innovation Boost – Was wir aus dem Ausland und den innovativsten Unternehmen der Welt lernen sollten" auf der Innovation Stage teilnehmen. Auf der HERHOOD Stage diskutiert Birthe Bruckhoff, Leiterin Innovationen & Wissenstransfer bei der BMR, zur Frage „How to feminize the Start-up Ecosystem Ruhr?“. Hier geht's um die bereits vorhandene Vielfalt im weilblichen Start-up-Ökosystem der Metropole Ruhr, aber auch die Herausforderung für Female Founders.
Jetzt Tickets für den ruhrSUMMIT 2023! ordern.
Weitere Meldungen
Grüne Innovationen bei der E-world in Essen
Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Schlagwörter…
Die Zukunft vor Augen
Extended-Reality-Technologie (XR) ist die Zukunft: Das Leben in den Städten wird sich in den…
Innenstadtdialog Ruhr: Lebensqualität in der City
Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Beim Innenstadtdialog Ruhr wird die Perspektive…
Das Ruhrgebiet mit gemeinsamem Stand auf der polis Convention
Auf zu neuen Abenteuern – unter dem Motto fand die polis Convention in den Alten Schmiedehallen in…