×
×

Smart Hospital & Cyber Security made im Ruhrgebiet: General- und Honorarkonsulinnen und -konsuln zahlreicher Länder haben bei der Konsulatentour in der letzten Woche Innovationsorte für Zukunftstechnologien im Ruhrgebiet besucht.

Mit Smart Hospital und Cyber Security ist das Ruhrgebiet weltweit in der ersten Liga

Die Universitätsklinik Essen spielt als Smart Hospital global in der ersten Liga. Neben dem hochmodernen Westdeutschen Protonentherapiezentrum steht das Konzept des Smart & Green Hospital im Fokus. Geschäftsführer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen Thorsten Kaatze begrüßte die Gruppe und erklärte die Entwicklungsprojekte auf dem Gelände wie den Neubau der Kinderklinik. Unter den für 2023 aufgelisteten 300 Krankenhäusern in 28 Ländern landet das Universitätsklinikum Essen laut weltweitem Newsweek-Ranking auf Platz 20. Das bedeutet Platz 2 in Deutschland hinter der Charité und europaweit Platz 5 – ein Zeichen dafür, dass die Metropole Ruhr ihre Stärken weiter ausspielen kann.

Die Universitätsmedizin Essen mit ihren Standorten Universitätsklinikum, Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden sowie Herzchirurgie Huttrop ist zudem gemäß der aktuellen Focus-Klinikliste 2023 weiterhin der beste Gesundheitsdienstleister in der Metropole Ruhr. Auch im bundesweiten Vergleich bleibt die Universitätsmedizin Essen unter den 20 besten der knapp 2.000 Kliniken in Deutschland und belegt Platz 19.

Die in Bochum erfundene Antivirensoftware von G DATA zeigt das Potenzial unserer Region beim Thema IT-Sicherheit. Hierzu führten Michael Zimmer, CEO G DATA Advanced Analytics GmbH, Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA und Jessika Lüning, Eventmanagerin bei G DATA CyberDefense AG, durch die Räumlichkeiten und präsentierten die Schwerpunkte des Tech-Unternehmens.

„In den letzten Jahren hat sich Bochum zu einem IT-Security Hotspot in Europa entwickelt. Zusammen mit dem Horst-Görtz-Institut, dem Lehrstuhl für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität, machten wir den Anfang. Seit mehr als 35 Jahren sind Produkte und Dienstleistungen von G DATA „IT-Security Made in Germany“. Sie entsprechen damit den strengen deutschen sowie europäischen Datenschutzgesetzen und enthalten keine Hintertüren für Geheimdienste. Unser Standort in Deutschland ist für viele unserer Kunden ausschlaggebend.“
– Andreas Lüning, Gründer und Vorstand bei G DATA CyberDefense

Roboter, 3D-Drucker, intelligente Gewächshäuser – um nur ein paar Ideen aus dem Forschungslabor der Zukunft zu nennen. Das HRW FAB-LAB in Bottrop unterstrich insbesondere den Stellenwert von Entrepreneurship im Ruhrgebiet. Beim „Hands on Technology“ fand ein praxisnaher Austausch mit den Start-ups statt, die aus der Hochschule Ruhr-West ausgründen.

Den Weg zum Wasserstoff im Ruhrgebiet im Fokus

Auf dem UNESCO Weltkulturerbe Zollverein konnte die Metropole Ruhr zum Ausdruck bringen, dass sie #h2open ist. Im Erich Brost-Pavillon zeigten Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin beim Regionalverband Ruhr, und Uwe Kerkmann, CEO des H2UB, gemeinsam mit Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung bei der BMR, warum die Hydrogen Metropole Ruhr und das Thema Wasserstoff für das Ruhrgebiet eine wichtige Zukunftskomponente bilden.

Um die internationale Vernetzung voranzutreiben, konnten die Eindrücke des Tages beim Abendempfang vertieft werden. Gemeinsam mit der Stadt der Städte symbolisierten unterschiedliche Sprüche einige der Standortvorteile.

Ziel der Tour, zu der die Business Metropole Ruhr zusammen mit dem Doyen des Konsularischen Korps in Nordrhein-Westfalen, dem Generalkonsul der Republik Polen, Herrn Jakub Wawrzyniak, eingeladen hatte, ist die internationale Vernetzung, um die hervorragenden Investitionsmöglichkeiten in der Metropole Ruhr weltweit noch bekannter zu machen.

Weitere Eindrücke

Weitere Meldungen

Zukunftsvisionen und kreative Ideen: Der Innovation Day 2023

Nachhaltige Innovationen aus den Bereichen Fashion, Food und Events standen im Mittelpunkt des…

Dr. Heike Denecke-Arnold bei ihrer ersten Kuratoriumssitzung begrüßt

Impulse, Ideen und Austausch über den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet: Auf dem G DATA Campus in…

Die Metropole Ruhr präsentierte sich auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM

Die Immobilienbranche steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen: Auf der MIPIM in Cannes…

Business Metropole Ruhr bezieht neue Büros an der Kronprinzenstr. 30 in Essen

In den letzten Wochen hieß es sortieren, einpacken und auspacken – um Kreativität und Ideen an der…