Immobilienmarktbericht Ruhr 2022: Bürowachstum blieb in der Metropole Ruhr im ersten Halbjahr 2022 hoch
Das Wachstum der Bürofläche blieb mit 124.300 qm MFG im ersten Halbjahr hoch, so ein Ergebnis des Immobilienmarktberichts Ruhr 2022 der Business Metropole Ruhr.
In der Assetklasse Logistik sind allein im ersten Halbjahr über 290.000 qm NF hinzugekommen. Das Transaktionsvolumen aller Assetklassen insgesamt und der Büroflächenumsatz gingen jedoch zurück.
„Die steigenden Kosten für Energie und Baumaterial, die Inflation und das veränderte Finanzierungsumfeld führen in Unternehmen gerade zu einer abwartenden Haltung. Das Ruhrgebiet kann in dieser Zeit der globalen Verunsicherung aber gerade von seiner Vielseitigkeit profitieren.“
– Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin (Vorsitzende) der Business Metropole Ruhr GmbH
Der Büroflächenbestand in der Metropole Ruhr wuchs im ersten Halbjahr unter Berücksichtigung von 124.300 qm fertiggestellter Bürofläche auf 17,4 Millionen qm MFG an. Hierbei ist das Leerstandsvolumen im Bürosegment der Metropole Ruhr im Vergleich zu den Jahresendwerten 2021 leicht von 4,5% auf 4,9% gestiegen. Dennoch blieben die erzielbaren Spitzenmieten mit 16,00 bis 19,00 Euro/qm MFG in den Top-Lagen weiterhin stabil. Die Einzelhandelsmieten hingegen haben nochmals leicht nachgegeben.
„Prognosen für die Immobilienbranche sind derzeit Rechnungen mit vielen Unbekannten. Das Endergebnis ist noch lange nicht ausgemacht. Wir sind fester denn je davon überzeugt: Investoren und Entwickler sollten unsere Region der Möglichkeiten für die Zeit nach der Unsicherheit auf dem Schirm haben.“
– Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin (Vorsitzende) der Business Metropole Ruhr GmbH
Auf Europas größter Immobilienmesse EXPO REAL, die am 4. Oktober 2022 in München startet, präsentiert sich das Ruhrgebiet mit dem Motto: „Wenn, dann hier“. 13 Kommunen und insgesamt 91 Standpartner zeigen auf dem gemeinsamen Stand der Metropole Ruhr Projekte und Konzepte zur Stadtentwicklung. Der weiße Stand der Stadt der Städte wird in diesem Jahr dabei erneut wachsen: Mit zwei parallelen großen Flächen wird die Sichtbarkeit des größten deutschen Ballungsraums nochmal erhöht. Erstmals ist die Metropole Ruhr auch im offiziellen Kongressprogramm der EXPO REAL vertreten.
Alle Zahlen, Daten, Fakten und Projekte im Überblick stellt die Business Metropole Ruhr in ihrem Immobilienmarktbericht Ruhr 2022 für das 1. Halbjahr als Publikation in einem PDF-Download zur Verfügung.
Darüber hinaus finden Sie einfach klickbare und filterbare Inhalte zu Assetklassen, Daten & Fakten, Projekten & Standortdaten sowie den Leitmärkten auf unserer Seite zum Immobilienmarkt Ruhr.
Weitere Meldungen
COHES3ION erfolgreich abgeschlossen
Die Business Metropole Ruhr hat sich stellvertretend für das ganze Ruhrgebiet am Interreg…
Kultur- und Kreativwirtschaft Ruhr – Perspektiven und Impulse
Durch die Förderung von Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) und die Vernetzung…
5-StandorteProgramm: Land fördert Projektbüro für drei weitere Jahre
Mit dem 5-StandorteProgramm des Landes Nordrhein-Westfalen gestaltet die Metropole Ruhr den…
Die Metropole Ruhr – hier entsteht Zukunftsweisendes
Die Metropole Ruhr hat sich schon mehrmals neu erfunden. Es ist die Tradition in der Transformation,…