“Gelukkige Verjaardag” – die Innovation Bridge Netherlands hat ihren einjährigen Geburtstag gefeiert
Viele gemeinsame Themen
Wasserstoff, Circular Economy, Digital Health: Die Niederlande und die Metropole Ruhr liegen nicht nur räumlich nah beieinander, sondern auch bei den Themen. Projekte und Geschäftsbeziehungen ergänzen sich exzellent. Besonders Ansiedlungsmöglichkeiten für niederländische Unternehmen und Start-ups, aber auch die Zusammenarbeit bei Energiewende und Wasserstoff standen im Fokus der Gespräche zwischen Peter Schuurman, Generalkonsul des Königreichs der Niederlande zu Düsseldorf, und BMR-Geschäftsführerin Prof. Dr. Julia Frohne.
„Im Ruhrgebiet befinden sich große Unternehmen und Forschungsinstitute mit viel vorhandenem Wissen zum Thema Energiewende und Wasserstoff. Deswegen gehört die Metropole Ruhr für die Niederlande zu einer der ersten Stationen für Wachstum im Ausland.“
– Peter Schuurman. Generalkonsul des Königreichs der Niederlande zu Düsseldorf
Aktives Netzwerk
Mit den wiederkehrenden Formaten virtuell und auch in Präsenz sowohl in den Niederlanden als auch im Ruhrgebiet und mit der Einbindung von Best Practice Beispielen schafft die Innovation Bridge eine starke deutsch-niederländische Community. Beispiele für das aktive Netzwerk sind unter anderem der Besuch beim Duitslanddag in Amersfoort, die Webinare für Ansiedlungsinteressierte, die Delegationsreise im letzten Jahr in sechs niederländische Städte oder ganz aktuell das Health Valley Event in Nimwegen.
„Es hat sich im letzten Jahr ein lebendiges Netzwerk zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden entwickelt. Das Tempo und die große Bereitschaft in der Zusammenarbeit sind sehr inspirierend.“
– Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr
Das Generalkonsulat fördert die Präsenz niederländischer Unternehmen auf dem deutschen Markt. Dabei ist Generalkonsul Peter Schuurman überzeugt, dass die Metropole Ruhr für diesen Prozess ein sehr wichtiger Partner sei. Es gäbe viele gute Argumente für niederländische Unternehmen, sich in der Metropole Ruhr niederzulassen, denn das Ruhrgebiet sei als Kernregion in der Mitte NRWs die stärkste Industrieregion Europas.
Mehr Informationen zur Innovation Bridge Netherlands.
Hier finden Sie einen Artikel über die Innovation Bridge Netherlands in der holländischen Grenspost.
Weitere Meldungen
Grüne Innovationen bei der E-world in Essen
Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Schlagwörter…
Passion.Power.People.
Start-ups, Unternehmen und Investoren aus dem In- und Ausland vereint: Der ruhrSUMMIT 2023 bringt…
Die Zukunft vor Augen
Extended-Reality-Technologie (XR) ist die Zukunft: Das Leben in den Städten wird sich in den…
Innenstadtdialog Ruhr: Lebensqualität in der City
Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Beim Innenstadtdialog Ruhr wird die Perspektive…