×
×

Das Jahr hat uns vor Augen geführt, wie schnell unsere sicher geglaubte Welt aus den Fugen geraten kann. Um so wichtiger ist es, auf partnerschaftliche Beziehungen zu setzen, nachhaltiger vorauszudenken und mutig neue Wege zu beschreiten.

Welche Themen dabei im Jahr 2022 auf besonderes Interesse gestoßen sind, zeigen unsere Jahrescharts in den Kategorien News auf business.ruhr und Social-Media-Beiträge der BMR.

Top 5: Die meistgeklickten News auf business.ruhr


Energieregion im Aufbruch: Mit der Hydrogen Metropole Ruhr – kurz HyMR – treiben Regionalverband Ruhr (RVR) und Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) die industrielle und klimafreundliche Erneuerung voran. Das neue gemeinsame Projektbüro wurde am 17. Mai 2022 auf Zeche Zollverein in Essen vorgestellt. Es soll die vielfältigen Aktivitäten der Wasserstoffregion in der Stadt der Städte sichtbar machen.

Weiterlesen...

Großes Highlight für die Metropole Ruhr war vom 8. bis 10. November 2022 die Austragung des internationalen NRW HY Summit. Das Programm startete mit einem Abendevent bei thyssenkrupp Steel in Duisburg. Am nächsten Tag fand der internationale NRW HY Summit in der Messe Essen statt. Die Teilnehmenden diskutierten bei einem attraktiven Kongressprogramm den Einsatz von Wasserstoff in Produktion und Infrastruktur, Mobilität, Industrie sowie die Perspektive für das NRW-Wasserstoff-Ökosystem im Jahr 2030. Abgerundet wurde das Programm am Kongresstag durch einen Abendempfang der Metropole Ruhr.

Weiterlesen...

In der Metropole Ruhr hat fast jede kreisfreie Stadt und jeder Kreis mindestens einen "Hidden Champion", also einen heimlichen Marktführer. Die Unternehmen, die weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit eine globale Spitzenposition in ihrer Branche erobert haben, kommen aus allen Wirtschaftsbereichen. 100 solcher Firmen haben Forschende im Ruhrgebiet identifiziert. Die Studie der Universität Trier im Auftrag des NRW-Wirtschafts- und Innovationsministeriums erfasst erstmals systematisch heimliche Marktführer in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen...

Die Business Metropole Ruhr macht die vielen Aktivitäten und Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine noch sichtbarer: Auf SupportUkraine.Ruhr bündeln wir Hilfsprojekte aus dem Ruhrgebiet und vernetzen die Unterstützer interaktiv.

Weiterlesen...

Die BMR hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt und das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Sie zählt damit zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland.

Weiterlesen...

Top 3: Die meistgeklickten BMR-Themen in Social Media


Die Metropole Ruhr präsentierte sich selbstbewusst auf der EXPO REAL in München. Auf dem Standrundgang mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, zeigten 13 Kommunen und insgesamt 91 Standpartner auf Europas größter Immobilienmesse Beispiele für erfolgreiche Quartiersentwicklung in der Metropole Ruhr. Die Metropole Ruhr warb gemeinsam am Stand B1.330 um kreative Investoren – #wenndannhier

Weiterlesen...

Das größte Start-up-Event der Metropole Ruhr stieg am 14. Juni 2022. Schon am Vortag kamen die Investoren. Gemeinsam mit BRYCK.COM und EWG - Essener Wirtschaftsförderung lud die BMR in Essen zur Investorennacht „FUNding & more“. Als Fünf-Millionen-Metropolregion biete das Ruhrgebiet innovativen Unternehmen enorme Marktchancen, sagt Prof Dr. Julia Frohne zur Begrüßung.

Weiterlesen...

Starke Vernetzung mit der Innovation Bridge Netherlands: Vertreterinnen der niederländischen Konsulate aus Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf waren auf "Tour de Ruhr". Sie entdeckten das spannende Start-up-Ökosystem und kamen direkt mit den Expert*innen der Start-ups, Innovations- und Gründerzentren, Inkubatoren und Acceleratoren in der Metropole Ruhr ins Gespräch. Denn die Metropole Ruhr ist der ideale Standort für niederländische Jungunternehmen, die auf den deutschen Markt expandieren wollen.

Weiterlesen...

Zahlen des Jahres 2022

25

In 25 Newsletterausgaben hat die BMR 2022 die Dynamik im Ruhrgebiet sichtbar gemacht.

1.031.296

Über 1.031.296 mal wurden unsere Inhalte auf LinkedIn in den letzten 12 Monaten angesehen.

91

Von insgesamt 1.887 Ausstellern auf der EXPO REAL 2022 in München waren 91 auf dem Stand der Metropole Ruhr vertreten.

Für die Metropole Ruhr wollen wir auch im nächsten Jahr weiter daran arbeiten: Bewusstsein für eine klimagerechte Transformation schaffen, internationale Kooperationen fördern und den Zusammenhalt im Ruhrgebiet stärken. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich friedliche Festtage und Zuversicht für das neue Jahr. Frohe Weihnachten!

Prof. Dr. Julia Frohne
und das Team der BMR

Weitere Meldungen

Grüne Innovationen bei der E-world in Essen

Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Schlagwörter…

Passion.Power.People.

Start-ups, Unternehmen und Investoren aus dem In- und Ausland vereint: Der ruhrSUMMIT 2023 bringt…

Die Zukunft vor Augen

Extended-Reality-Technologie (XR) ist die Zukunft: Das Leben in den Städten wird sich in den…

Innenstadtdialog Ruhr: Lebensqualität in der City

Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Beim Innenstadtdialog Ruhr wird die Perspektive…