×
×

Die Innenstädte in Deutschland brauchen Aufbruchswillen und die Offenheit für Neues. „Mut und Mood“, wie Moderator Stefan Postert sagte. Der Auftakt des fünfteiligen Innenstadtdialogs fokussierte heute im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die Perspektive auf Arbeit und Wirtschaft.

 

In Keynotes und Workshops ging es um Arbeitswandel, Regeln und ihre praktische Auslegung in den Behörden. „Machen wir den Leuten Mut, selber zu handeln“, sagte Staatssekretär Josef Hovenjürgen in seinem Redebeitrag. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte in seiner Videobotschaft mit Blick auf Digitalisierung: „Es muss immer darum gehen, neue Chance zu nutzen“.

 

 

Die Innenstadt der Zukunft ist ein Mix aus Erlebnis, Wohnen und Arbeiten, so Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin der BMR: “Wir wollen die Innenstädte der Region gemeinsam zu attraktiven Arbeits-, Lebens-, Erlebnis- und Aufenthaltsräumen entwickeln können. Die polyzentrische Struktur der 53 Städte und Gemeinden ist ideal – hier können wir voneinander lernen, zeigen, was heute schon gut funktioniert und gemeinsame Potenziale heben.”

 

Gemeinsam Perspektiven schaffen

Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen betonte, dass man gemeinsam an Lösungen arbeiten müsse, dann aber auch zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen könne: „Am Ende gehen die Leute in die Stadt, wenn die Städte auch unterschiedlich sind.“ „Survival of the Fittest meint nicht, der Stärkste sein zu müssen, sondern der Wandlungsfähigste“, so Stefan Postert von Stadt + Handel bei seinem Impuls. Insgesamt greift der Innenstadtdialog im kommenden Jahr fünf Perspektiven auf fünf Fachveranstaltungen auf – die nächste ist am 24. November in Recklinghausen.

 

Weitere Meldungen

Grüne Innovationen bei der E-world in Essen

Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Schlagwörter…

Passion.Power.People.

Start-ups, Unternehmen und Investoren aus dem In- und Ausland vereint: Der ruhrSUMMIT 2023 bringt…

Die Zukunft vor Augen

Extended-Reality-Technologie (XR) ist die Zukunft: Das Leben in den Städten wird sich in den…

Innenstadtdialog Ruhr: Lebensqualität in der City

Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Beim Innenstadtdialog Ruhr wird die Perspektive…