5-StandorteProgramm: Land fördert Projektbüro für drei weitere Jahre
Das Projektbüro organisiert seit Ende 2019 das Verfahren des 5-StandorteProgramms und berät die Kommunen Gelsenkirchen, Hamm, Herne, Duisburg und den Kreis Unna bei der Entwicklung der Projektanträge.
„Das Projektbüro der Business Metropole Ruhr leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des 5-StandorteProgramms. Weiterhin unterstützt es Kreis und Städte durch seine Beratungsangebote zum Beispiel mit einem Helferpool ganz maßgeblich bei der Qualifizierung innovativer, kreativer und zukunftsweisender Projektideen. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass durch diese innovativen Projekte gut bezahlte Arbeitsplätze für die Menschen in der Region entstehen.“
– Mona Neubauer, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Mit der nun erfolgten Verlängerung der Förderung durch das Land NRW wird das Projektbüro die Teams in den fünf Kommunen vernetzen und bei der Qualifizierung der Projekte beraten. Das Projektbüro betreut auch weiterhin die beteiligten Gremien wie den Strukturstärkungsrat.
„Alle Beteiligten profitieren von der engen Zusammenarbeit und vom Erfahrungsaustausch in der Metropole Ruhr. Die regionale Vernetzung verstärkt die nachhaltige Wirkung.“
– Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr GmbH
Das 5-StandorteProgramm begleitet den Ausstieg aus der Steinkohleverstromung in NRW. Ziel des Programms ist es, durch Projekte mit Strahlkraft zukunftsfähige Arbeitsplätze zu ermöglichen und durch gezielte Investitionen den Strukturwandel an den Standorten langfristig positiv zu gestalten. Dafür werden innovative Projekte aus Handlungsfeldern wie Energie und Klimaschutz, Bildung, Mobilität oder nachhaltige und zielgerichtete Flächenentwicklung erarbeitet. Im Vordergrund stehen Bereiche, die für eine klimagerechte, ressourceneffiziente und digitalisierte Wirtschaft maßgeblich sind.
Weitere Meldungen
Grüne Innovationen bei der E-world in Essen
Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Schlagwörter…
Passion.Power.People.
Start-ups, Unternehmen und Investoren aus dem In- und Ausland vereint: Der ruhrSUMMIT 2023 bringt…
Die Zukunft vor Augen
Extended-Reality-Technologie (XR) ist die Zukunft: Das Leben in den Städten wird sich in den…
Innenstadtdialog Ruhr: Lebensqualität in der City
Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Beim Innenstadtdialog Ruhr wird die Perspektive…