150 Jahre Villa Hügel
Im Jubiläumsjahr blickt das Ruhrgebiet nicht nur zurück, wie Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in seiner Rede betonte: "Mit Veränderungen hat das Ruhrgebiet schon immer Erfahrungen gemacht. Die Veränderung ist sozusagen seine zweite Natur. Wenn die Villa jetzt 150 Jahre alt wird, dann begreifen wir alle das nicht als den Abschluss einer Geschichte". Die Villa Hügel könne ein schöpferisch, anregendes und aufregendes Industriedenkmal sein, so Steinmeier, „wenn wir aus der Erinnerung auch Mut und Zuversicht für eine Zukunft schöpfen“.
Die "Bedeutung der Villa Hügel als Ort der Transformation" war auch Thema der Podiumsdiskussion zwischen Oberbürgermeister Thomas Kufen, Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums, und Prof. Dr. Julia Frohne. Die Villa Hügel sei ein Ort der Inspiration und Transformation. Aber Transformation brauche Orientierung - die Villa Hügel könne hier der passende Debattenort sein, so Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die Villa Hügel habe sich zu einem Ort der Öffentlichkeit für die Bürgerinnen und Bürger und für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt gewandelt.
Jubiläumsprogramm
Der Empfang mit dem Bundespräsidenten war der Startschuss zum Jubiläumsprogramm zum 150-jährigen Bestehen der Villa Hügel. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung feiert über das gesamte Jahr hinweg mit künstlerischen Highlights und Veranstaltungsreihen, die zum regen Austausch und Mitmachen einladen:
Weitere Meldungen
Zukunftsvisionen und kreative Ideen: Der Innovation Day 2023
Nachhaltige Innovationen aus den Bereichen Fashion, Food und Events standen im Mittelpunkt des…
Dr. Heike Denecke-Arnold bei ihrer ersten Kuratoriumssitzung begrüßt
Impulse, Ideen und Austausch über den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet: Auf dem G DATA Campus in…
Die Metropole Ruhr präsentierte sich auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM
Die Immobilienbranche steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen: Auf der MIPIM in Cannes…
Business Metropole Ruhr bezieht neue Büros an der Kronprinzenstr. 30 in Essen
In den letzten Wochen hieß es sortieren, einpacken und auspacken – um Kreativität und Ideen an der…