Zum Seiteninhalt springen Zum Seitenfuß springen
Filter setzen Immobilien

MIPIM 2025: Ruhrgebiet auf dem globalen Urban-Festival 

18.03.2025 „Alles, um die urbane Welt (neu) zu gestalten": Unter diesem Motto lockte die MIPIM 2025 insgesamt rund 20.000 Besucherinnen und Besucher auf das „globale Urban-Festival“ nach Cannes. „Die grünste Industrieregion der Welt“ durfte da nicht fehlen – das Ruhrgebiet warb auf der zweitgrößten Immobilienmesse Europas um Partner und Investoren. 

Das gilt nicht nur für die großen Metropolen: Paris und London standen wie gewohnt mit detaillierten Stadtmodellen in großen Zelten auf der verregneten Promenade. Saudi-Arabien schillerte mit goldenen und grünen Zukunftsvisionen in der Wüste. Spannender aus Ruhrgebietsperspektive: In den engen Gängen und Armen des verwinkelten Kongresszentrums nutzen gerade viele mittelgroße Regionen und Hauptstädte die MIPIM zur internationalen Zurschaustellung. Von Porto bis Lettland, von der Emilia-Romana bis Irland. Gerade Großbritannien und Polen waren stark vertreten. Keine Region oder Großstadt aus den beiden Ländern, die sich nicht mit einem eigenen Stand präsentierte. „Wir haben die Messe auch genutzt, auch mit unseren Projektpartnern in Schlesien und Manchester auszutauschen“, so Kemna.

Aufmerksamkeit erhielten Ruhrgebietsstädte bei der Preisvergabe für „European Cities and Regions of the Future 2025“. In der Kategorie Konnektivität der mittelgroßen Städte erhielt Duisburg wieder den ersten Platz vor Essen. Dortmund und Bochum folgten auf den Plätzen fünf und sechs, noch vor Städten wie Utrecht, Zürich oder Edinburgh.

Die BMR repräsentierte das Ruhrgebiet gemeinsam mit der Bochum Wirtschaftsentwicklung und der Duisburg Business & Innovation, auch Dortmund beteiligte sich am Stand von NRW Global Business. Erstmals vertreten war der newPark im Kreis Recklinghausen.

Mit 156 ha vermarktbarer Fläche ist der newPark das größte Industrie- und Gewerbeareal im Ruhrgebiet und eine von vier landesbedeutsamen Arealen für Großvorhaben in NRW. „Flächenverfügbarkeit und Planungsrecht sind in Investorenkreisen eine echte Sensation“, sagt Andreas Täuber, Geschäftsführer der new Park Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH.  

Die MIPIM begrüßte 2025 nach Veranstalterangaben 20.000 Gäste aus 90 Ländern, bei ihrer ersten Ausgabe 1990 waren es 3.700 Teilnehmende aus 22 Ländern.  Neu waren in diesem Jahr Usbekistan, Georgien, Bahrain und Südkorea. Deutschland lag nach Informationen der Immobilienzeitung mit einem Anteil von 13 Prozent der Teilnehmenden zuletzt hinter Frankreich (29%) und UK (19%) auf Platz drei der größten Delegationen.

Die MIPIM sucht angesichts der angespannten Weltwirtschaft und eines abwartenden Immobilienmarkts nach neuen Stärken. Dabei hat sie die Hotel- und Leisure-Immobilien als starke Assetklasse ausgemacht. In einem eigenen Zelt tummelten sich globale Brands und laut MIPIM 1000 Hospitality-Experten, doppelt so viele wie 2024.

Die nächste MIPIM findet vom 10. bis zum 13. März 2026 in Cannes statt. Weitere für das Ruhrgebiet wichtige Immobilienmesse liegen davor: Bereits am 7. und 8. Mai steigt die Polis Convention im Areal Böhler in Meerbusch, im Herbst natürlich die EXPO Real. Die größte europäische Immobilienmesse findet vom 6. bis zum 8. Oktober in München statt. Die BMR erwartet, erneut den größten Stand der Messe zu präsentieren.