Die beiden Briten tauschten sich mit Jörg Kemna, Geschäftsführer der Business Metropole Ruhr, über Chancen und Möglichkeiten einer stärkeren Kooperation zwischen den Industrieregionen Großbritanniens und dem Ruhrgebiet aus. „2025 könnte das richtige Jahr sein für eine Partnerschaft zwischen Großbritannien und dem Ruhrgebiet“, unterstrich Generalkonsul Nick Russell das Engagement und den Willen zur Zusammenarbeit.
„2025 könnte das richtige Jahr sein für eine Partnerschaft zwischen Großbritannien und dem Ruhrgebiet.“
Generalkonsul, Britisches Generalkonsulat DüsseldorfBeim anschließenden Besuch im Gewerbegebiet Mark 51°7 in Bochum informierten sich der Generalkonsul und der stellvertretende Botschafter eingehender über Cyber Security mit Dr. Carsten Willems, CEO von VMRay, und Smart Health mit der Bochumer Wirtschaftsförderung.
VMRay entwickelt Software-Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse von Malware und Phishing-Angriffen.
Diese Schlüsselthemen Cyber Security und Smart Health sind nicht nur für das Ruhrgebiet von strategischer Bedeutung, sondern bieten auch großes Potenzial für eine transnationale Kooperation mit Großbritannien.
Das Gewerbegebiet Mark 51°7 auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werks ist heute ein Symbol für den erfolgreichen Wandel. Hier treffen zukunftsweisende Unternehmen auf erstklassige Forschungseinrichtungen – ein Aushängeschild des Ruhrgebiets, das auch die britischen Gäste bei einem Blick über das Gelände nachhaltig beeindruckte.
Der Besuch des Generalkonsuls Russell und des stellvertretenden Botschafters Drake unterstreicht die Bedeutung des Austauschs zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Ruhrgebiet und zeigt, wie eng beide Standorte bei der Gestaltung der digitalen Zukunft zusammenarbeiten könnten.