Abonnieren Sie unseren Newsletter und Social Media, um keine Neuigkeiten der Business Metropole Ruhr zu verpassen.
Zukunftsvisionen und kreative Ideen: Der Innovation Day 2023
Nachhaltige Innovationen aus den Bereichen Fashion, Food und Events standen im Mittelpunkt des…
Dr. Heike Denecke-Arnold bei ihrer ersten Kuratoriumssitzung begrüßt
Impulse, Ideen und Austausch über den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet: Auf dem G DATA Campus in…
Die Metropole Ruhr präsentierte sich auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM
Die Immobilienbranche steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen: Auf der MIPIM in Cannes…
Business Metropole Ruhr bezieht neue Büros an der Kronprinzenstr. 30 in Essen
In den letzten Wochen hieß es sortieren, einpacken und auspacken – um Kreativität und Ideen an der…
Immobilienmarktbericht Ruhr 2022: Immobilienmarkt der Metropole Ruhr zeigt sich resilient
Der gewerbliche Immobilienmarkt im Ruhrgebiet zeigt sich trotz aller aktuellen Herausforderungen…
Greentech.Ruhr Forum 2023
Klima - Wirtschaft - Wandel: Beim diesjährigen großen Netzwerktreffen von Greentech.Ruhr war der…
150 Jahre Villa Hügel
Die Villa Hügel in Essen ist mit einem Festakt in das Jubiläumsprogramm 2023 gestartet. Gefeiert…
Innenstädte neu denken und gestalten
Innenstädte brauchen neue Konzepte, um künftig attraktiv zu bleiben. Bundesweit, aber gerade auch in…
COHES3ION erfolgreich abgeschlossen
Die Business Metropole Ruhr hat sich stellvertretend für das ganze Ruhrgebiet am Interreg…
Kultur- und Kreativwirtschaft Ruhr – Perspektiven und Impulse
Durch die Förderung von Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) und die Vernetzung…
5-StandorteProgramm: Land fördert Projektbüro für drei weitere Jahre
Mit dem 5-StandorteProgramm des Landes Nordrhein-Westfalen gestaltet die Metropole Ruhr den…
Die Metropole Ruhr – hier entsteht Zukunftsweisendes
Die Metropole Ruhr hat sich schon mehrmals neu erfunden. Es ist die Tradition in der Transformation,…
Mit Power in das Jahr 2023
Greentech.Ruhr startet mit vielen Events in das neue Jahr. Der Fachkräftemangel und das Netzwerken…
Frohe Festtage – der BMR-Jahresrückblick
Das Jahr hat uns vor Augen geführt, wie schnell unsere sicher geglaubte Welt aus den Fugen geraten…
Neue Flächen im Bestand
Neue Flächen für Gewerbe und Jobs, ohne aber in den Freiraum gehen zu müssen: Das BMR-Projekt…
Nachhaltigkeit in der Food & Fashion-Branche
ReThink! Fashion & Food: Regionalität und Nachhaltigkeit waren die Schlagworte auf unserem Barcamp.…
Drei Tage, sechs Städte: Delegationsreise der Innovation Bridge Netherlands
Wasserstoff, Circular Economy, Digital Health: Die Niederlande und die Metropole Ruhr liegen nicht…
Neue Wege wagen beim Innenstadtdialog Ruhr in Recklinghausen
Perspektiven wechseln und Strukturen aufbrechen: Der zweite Innenstadtdialog Ruhr fand in…
Im internationalen Dialog: Metropole Ruhr für ausländische Unternehmen Anziehungspunkt
Zentrale Lage im Herzen Europas, hervorragende Verkehrsanbindungen sowie fünf Millionen Menschen,…
Metropole Ruhr als Gastgeber beim NRW HY Summit: Ruhrgebiet und NRW sind H2OPEN
Schneller und gemeinsam: Die Metropole Ruhr und NRW haben sich auf dem HY Summit als nationaler und…
Barcamp im Ruhrgebiet: Nachhaltige Produkte machen Mode
Die Produktion von Kleidung und Accessoires verursacht eine hohe Belastung für die Umwelt. Und das…
Innovationsorte für Zukunftstechnologien bei der Konsulatentour Ruhr
Smart Hospital & Cyber Security made im Ruhrgebiet: General- und Honorarkonsulinnen und -konsuln…
NRW HY Summit 2022 zeigt H2-Produktion und Wasserstoff in der Industrie im Ruhrgebiet
Der Ort, an dem Wasserstoff auf Schöpfergeist trifft: Beim NRW HY SUMMIT entdecken Interessierte…
Die Metropole Ruhr weiterentwickeln: Jetzt Ausschreibungen ansehen und bei der BMR bewerben
Eine der spannendsten Regionen Deutschlands weiterentwickeln: Wie die Metropole Ruhr selbst befindet…
Brücken zu unseren Nachbarn schlagen: BMR mit Innovation Bridge Netherlands beim Duitslanddag
Auf der Wissens- und Inspirationsveranstaltung in Amersfoort vernetzte die BMR die Metropole Ruhr…
Neue Lagen – neue Möglichkeiten: Die Metropole Ruhr zeigt ihre urbane Transformation
Mit dem Format „Neue Lagen – neue Möglichkeiten“ war die Metropole Ruhr erstmals auch im offiziellen…
EXPO REAL – Metropole Ruhr wirbt um kreative Investoren
Die Metropole Ruhr präsentiert sich selbstbewusst auf der EXPO REAL in München. 13 Kommunen und…
Immobilienmarktbericht Ruhr 2022: Bürowachstum blieb in der Metropole Ruhr im ersten Halbjahr 2022 hoch
Vor der Immobilienmesse EXPO Real in München zeigt sich der Immobilienmarkt der Metropole Ruhr…
Arbeit und Wirtschaft in der Innenstadt
Die Innenstädte in Deutschland brauchen Aufbruchswillen und die Offenheit für Neues. „Mut und Mood“,…
BMR wird mit Award für innovative Projekte im Hinblick auf Krisen ausgezeichnet
Der Deutsche Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e.V. prämiert die…
Immobilienkongress Meet@Ruhr
Neue Lagen, neue Möglichkeiten: Die Quartiersentwicklung muss breiter gedacht werden. Sozialer…
Die Beschäftigung in der Metropole Ruhr wandelt sich
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Metropole Ruhr ist in zehn Jahren um…
Greentech.Ruhr-Jahrestreffen
Energie und Ressourcen schonen, und trotzdem ein starker Industriestandort bleiben: Die Chancen und…
Das Ruhrgebiet zieht Investoren an
Bergbauflächen, Revitalisierungen, Quartiersentwicklung - die Metropole Ruhr bietet Investoren…
Interview mit Ruhr Tourismus-Chef Axel Biermann
Die Ruhr Tourismus GmbH hat die Mission, Menschen aus der ganzen Welt in die Region zu locken. Sie…
Kreative Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Stadion
Die neue Bundesliga-Saison startet, tausende Fans pilgern wieder in die Stadien im Revier. Doch…